Einladung zum Interessierten- und Neumitgliedertreffen

Außer Schule und Uni nichts zu tun? Langeweile während pandemiebedingter Isolation? Nicht mit uns! 🙅‍♀️

Wir laden zum ersten offenen Interessierten- und Neumitgliedertreffen im Jahr 2021 ein.
Die Einladung richtet sich an Schüler:innen, Studierende und andere junge Menschen aus Mönchengladbach und Umgebung, die sich für die Linksjugend als Verband interessieren, sich über unsere Basisgruppe informieren und/oder einen Einblick in unsere politische Arbeit (und gemeinsame Freizeitgestaltung) verschaffen wollen. Völlig egal ob bereits irgendwo aktiv (gewesen) oder kompletter Neuling. 👀

Gerade in Zeiten der multiplen Krisen – sei es die Covid-19 Pandemie oder Klimakrise – sowie dem Rechtsruck in Deutschland und Europa, ist eine rebellische, solidarische und organisierte junge Generation gefragt. Wir sind diejenigen, die mit den Auswirkungen der Krisen und den massiven Folgen eines fehlerhaften Systems leben müssen! Zeit, aktiv zu werden und politisch mitzumischen – auf den Straßen, in den Parlamenten, in der Gesellschaft. ✊

Das Treffen wird am Sonntag, den 07.02., um 15:00 Uhr via Jitsi (ohne Registrierung, im Mobil-/Desktopbrowser nutzbar) stattfinden. Unverbindliche Anmeldung bitte jederzeit via DM an unsere Social Media Accounts oder per Mail an info@linksjugend-moenchengladbach.de. Wir schicken euch dann rechtzeitig zum Termin den Link für das Online-Meeting. 🖥️📱

Let’s take the future in our own hands. Gemeinsam, organisiert, solidarisch.
Bis dahin! ✌️

Werbung

Homeschooling ohne Technik? Wir helfen aus!

Schulen bleiben geschlossen!
Das ist der aktuelle Stand nach den neuen Corona-Verordnungen. Das bedeutet Distanzunterricht für ganz viele Schülerinnen und Schüler. Doch wir wissen: Homeschooling muss man sich in Deutschland leisten können! 💶

Viele Haushalte sind nicht mit den notwendigen technischen Mitteln ausgestattet, die so ein Unterricht von Zuhause erfordert. Sei es Computer, Drucker oder Scanner. Von einer Internetanbindung ganz zu schweigen. Selbst wenn diese nämlich vorhanden sein sollte, ist sie oft dank schlechter Digitalisierung zu instabil oder schlichtweg zu langsam, um an Videokonferenzen teilzunehmen oder mehrere Dateien hoch- und herunterzuladen. 🐌

An dieser Stelle möchten wir als Linksjugend und selbst von der Schulschließung betroffene Menschen genau die Familien und Schüler:innen unterstützen, die mit dem Thema Heimunterricht größtenteils alleine gelassen werden. Wir möchten Bildung trotz fehlendem Equipment ermöglichen.
Kein Internet, um auf die neuen Aufgaben von der Schule zuzugreifen? Kein Geld, um jedes Mal Arbeitsblätter im Copyshop auszudrucken? Wir helfen aus! 🤝

+++Download, Scannen, Kopieren, Drucken – alles kein Problem! In der Kreisgeschäftsstelle von DIE LINKE Mönchengladbach (Hauptstr. 2, 41236 MG) bieten wir euch technische Unterstützung für euren Schulalltag. 🖥️🖨️
Auf Anfrage via DM oder per Mail an info@linksjugend-moenchengladbach.de nehmen wir euren Auftrag entgegen und vereinbaren mit euch einen Termin zur kontaktlosen Übergabe von Materialien.+++