Heute ist der 110. feministische Kampftag! Zum 110. Mal feiern FINTA* heute all die Errungenschaften, die sie sich in der Vergangenheit erkämpft haben und mussten, stellen die Themen Gleichberechtigung und Frauenrechte in großem Maße in den Mittelpunkt und machen aufmerksam auf all das Leid und die Unterdrückung, denen FINTA* heutzutage weltweit und in allen Bevölkerungsschichten.
Der feministische Kampftag mit seinen sozialistischen Wurzeln, der im Jahre 1910 durch Clara Zetkin und Käte Duncker initiiert wurde, hat immer noch nicht an Bedeutung verloren. Noch immer halten die Kämpfe von FINTA* weiter an – international, Tag für Tag. Zwar hat die Frauenbewegung schon viel erreicht – von Wahlrecht über bessere berufliche Chancen bis hin zur Strafbarkeit von Vergewaltigungen in der Ehe -, doch am Ziel ist sie noch lange nicht. Sexismen, Gewalt, männliche Bevormundung, Sexualisierung und vieles mehr sind immer noch Alltag für FINTA*. Gerade jetzt in der Pandemie, wo sich häusliche Gewalt von Männern wieder in enormen Maße häuft, zeigt sich, wie aktuell diese Themen doch sind.
Als feministischer Jugendverband stehen wir solidarisch an der Seite der Frauenbewegung und kämpfenden #FINTA* aus aller Welt. Wir unterstützen unsere Genossinnen bei ihren Kämpfen und stehen hinter ihnen. Die Genossen unter uns schweigen heute, sie hören zu, lassen sich von ihren Mitstreiterinnen unterrichten.
Auf dass dieses patriarchale System endlich das Zeitliche segnet! ✊💜
[FINTA* = Frauen, Inter-, Nichtbinäre-, Trans- und Agender Menschen]