Schüler*innen, organisiert euch!

Die zweite Infektionswelle der Corona-Pandemie ist gerade einmal vorbei, schon bewegen wir uns auf die dritte zu. Es sind Virusmutationen im Umlauf, die deutlich ansteckender sind als bisherige Varianten und die Impfgeschwindigkeit ist immer noch nicht ausreichend. Währenddessen aber wird gelockert, Geschäfte öffnen ihre Türen, Menschen fliegen nach Mallorca und vor allem: Schulen werden geöffnet! 🏫

Als Schüler*innen kritisieren wir die Schulöffnungen zum jetzigen Zeitpunkt ganz klar! Die Infektionszahlen sind zu hoch und in den Schulen gibt es keine ausgereiften Infektionsschutzkonzepte, es gibt keine Luftfilter in den Klassenräumen, vor und nach der Schule drängen sich Schüler*innen in volle Busse und Bahnen, Schnelltests gibt es noch nicht in ausreichendem Maße und nicht einmal die einfache Prozedur des regelmäßigen Lüftens wird so durchgeführt, wie es eigentlich sein sollte. Zusätzlich besteht auch weiterhin der altbekannte Leistungsdruck und wir müssen gute Noten in Prüfungen erzielen. Und das alles nicht um uns einen Gefallen zu tun, sondern damit unsere Eltern wieder ungestört zur Arbeit gehen können und die Profite von Banken und Konzernen nicht weiter gefährdet werden. 💰
Wir wissen wie hart so ein Shutdown sein kann. Wir wissen um die psychosozialen Folgen der Schulschließungen – vor allem für die ohnehin schon finanziell, gesundheitlich und sozial schlechter gestellten unter unseren Mitschüler*innen. Gerade deshalb wollen wir ja auch, dass die Schulen schnellstmöglich wieder öffnen. Aber dafür müssen die Voraussetzungen geschaffen werden! Die Schule muss ein sicherer Ort sein. Und den gilt es für uns zu erkämpfen, weil es sonst niemand tut! ✊✏️

+++Wir rufen daher alle Schüler*innen aus NRW auf, sich zu vernetzen, sich zu organisieren und die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Wir möchten ein aktives Bündnis von jungen Menschen bilden, um gemeinsam Forderungen aufzustellen, für diese einzustehen und für unsere Anliegen zu kämpfen. Die fehlerhaften Entscheidungen der Politik bleiben nicht unbeantwortet!
Wenn ihr euch an solch einem Bündnis beteiligen wollt, schreibt uns gerne via Social Media oder per Mail an info@linksjugend-moenchengladbach.de. Schließt euch an und lasst uns aktiv werden!+++

Werbung